top of page

Lach - und Sachgeschichten mit der Maus mit Gebärden

https://www.wdrmaus.de/index.php5

mausbild.PNG.png

Heuhaufen

Zahlen lernen, Konzentration, Geschicklichkeit

Schreibe die Zahlen 1 - 20 bunt verteilt auf ein Blatt  Papier. Die Zahlen dürfen sich gegenseitig nicht berühren. 

Das Spiel wird zu Zweit gespielt.

Der erste Spieler fängt an und sucht die Zahl 1 auf dem Papier. Ist sie gefunden, malt der Spieler einen Hauhaufen auf die Zahl. Du kannst einfach einen kleinen Haufen Krikelkrakel malen.

Der Heuhaufen muss jetzt noch mit der darauffolgenden Zahl 2 durch eine Linie verbunden werden und ein Heuhaufen darauf gemalt werden. 

Jetzt ist der Andere dran. Das Schwierige dabei ist, dass die Linien von Heuhaufen zu Heuhaufen nicht berührt werden dürfen. 

Verlierer ist, wer eine Linie berührt oder kreuzt.

Materialien : 

  • Stift

  • weißes Blatt Papier

heuhaufen.PNG

Geschichte erzählen und Gegenstände finden

auditive/ visuelle Selektion und Merkspanne, Verarbeitungsgeschwindigkeit

Oma, Opa, Mama , Papa oder der größere Bruder/Schwester suchen eine Geschichte aus. Am besten eine, die ihr noch nicht kennt. Dazu sammeln sie Gegenstände, die in der Geschichte vorkommen und legen sie sichtbar vor Dich hin. Der Vorleser fängt an die Geschichte zu erzählen. 

Ihr müsst gut zuhören, denn ihr müsst euch merken, welche Gegenstände darin vorkommen.  Legt die Gegenstände am besten gleich während der Geschichte zur Seite, oder tut es gleich nach der Geschichte.

Schwierigkeitsgrad 1 : 

Ihr müsst euch merken, in welcher Reihenfolge, also welcher Gegenstand zu erst vorkam und welche danach.

Es können unterschiedlich lange Geschichten ausgewählt werden. Jenachdem wie alt das Kind ist.

Materialien :

  • eine Geschichte

  • Gegenstände, Tiere, die in der Geschichte vorkommen

Kaugumischiffchen

Feinmotorik, Merkfähigkeit

schiff2.PNG

Materialien : 

Tipp : Du kannst auch mit der gleichen Anleitung aus Zeitung einen Hut basteln !

Was werd ich wenn ich groß bin ?

Ich :

  • Wie sehe ich jetzt gerade aus? - Portrait zeichnen

  • Wie werde ich aussehen, wenn ich so alt bin wie Mama/Papa/Oma/Opa.. - Portrait zeichnen und vergleichen

  • Wie sieht  ein alter Mensch aus ? Was sind die Unterschiede zu mir?

  • Wer ist der /die Älteste in der Familie?

  • Wie alt können Menschen werden?

  • Wie alt werden Tiere?

Schule :

  • Wie sieht meine Schule aus? - Malen

  • Wo ist die Schule? Wie ist mein Schulweg?- Google Maps

  • Was werde ich dort machen? 

  • Wer wird neu sein, wen kenne ich?

  • Wie lang war ich in der Kita, wie lang werde ich in der Schule sein

Buchtipp : Britta Teckentrupp : Schule

Wenn ich groß bin...

  • Was mache ich gern? 

  • Welche Berufe finde ich toll? 

  • Was will ich später werden? - Malen

  • Was will ich machen, wenn ich groß bin?

  • Wo will ich wohnen? Welche Länder will ich sehen?

  • Wann ist man groß?

  • Wer aus der Familie ist klein, wer groß?

  • Wer ist der/die Größte in der Familie, wer der/die Kleinste - Körpergrößen messen und am Türrahmen aufzeichnen

  • Ist der Größte auch der Älteste

Buchtipp: 

Welche Zahl wohnt in welchem Haus?

mathematische Grundkenntnisse üben

Materialien : Klebezettel, Papier, Filzstift

photo_2020-04-08_17-54-54_edited.jpg
photo_2020-04-08_17-54-49.jpg
zahlenhaus
bottom of page