top of page

Bastel dir deinen Dino

Hier geht's zur Anleitung

dino.PNG

Es ist Osterzeit 

Habt ihr Lust etwas für Ostern zu basteln? 

Ob Osterkörbchen, Osterhuhn oder Osterlamm - hier ein paar Anregungen : 

https://bastelnmitkids.de/osternest-basteln-mit-kindern/

https://bastelnmitkids.de/huhn-basteln-fuer-ostern/

https://bastelnmitkids.de/schafe-basteln-mit-kindern/

lamm.PNG.png
huhn.PNG.png

Es ist Faschingszeit

Bastel Dir dein eigenes buntes Faschingsmonster.

Hier gehts zur Anleitung :

monster2.PNG
buntesmonster.PNG

 Das Projekt der Füchse " VÖGEL IM WINTER "

1.Teil - Bastelvideos

Das Rotkehlchen

Die Amsel

Die Blaumeise

Die Drossel

Ideen aus: Zeichnen.Neue Ideen einfach erklärt.Iris Katrin Fischer. 1999.Paramount Publishing

Alles was ich wissen will.Ekkelhardt Drechsel.Usborne Publishing ltd.

Bunte Pusterolle 

Hier geht's zur Anleitung : 

rolle.JPG
rolle1.JPG
rolle2.JPG

Blumenmobile aus Eierkartons

Hier geht's zur Anleitung : 

blumendeko1.JPG
blumendeko.JPG

Klopapier - SCHNEEMANN

Bastel dir deinen eigenen Schneemann aus einer Klopapierrolle. Hier geht's zur Anleitung :

KLKoopapierschneemann.JPG

Vogelfutterstation aus einer Klopapierrolle

futter1.JPG
futter3.JPG
futter2.JPG
vogelfutter.JPG

Materialien:

  • Klopapierrollen

  • Erdnussmus oder Erdnussbutter

  • Vogelfutterstation

  • ein Messer zum Bestreichen

  • Faden zum Aufhängen

So geht's: 

1. Das Vogelfutter auf einem Teller verteilen.

2. Die Klopapierrolle mit Erdnussmus oder  Erdnussbutter gut/dick rundherum            bestreichen.

3. Dann die bestrichene Rolle in dem Vogelfutter wälzen, so dass rundherum das Futter kleben bleibt.

 

4. Einen Faden zum Aufhängen befestigen… und fertig.

 

Dann könnt ihr mit euren Eltern rausgehen und das Futter für die Vögel hoch in Bäumen oder Sträuchern befestigen.

Glitzernde Sterne

Bastel Dir einen Sternenhimmel voller glitzernder Sterne. 

Die Anleitung findest du hier: 

https://www.geo.de/geolino/basteln/460-rtkl-upcycling-sterne-aus-alten-teelichtern

GlitzerndeSterne.JPG

Foto: GEOlino

Hörmemory basteln

Auditive Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik

Sicherlich hast Du schon einmal Memory gespielt. Bei diesem Spiel müssen jeweils 2 Karten von Dir gefunden werden, die gleich sind. Das Hörmemory  wird auf die gleiche Weise gespielt.

Das bedeutet,  dass Du immer 2 Ü - eier mit den gleichen Materialien füllen musst. Zum Beispiel 2 Eier mit Linsen und 2 Eier mit Erbsen. Dazu füllst Du jeweils etwas von den Materialien in eine Hälfte des Ü - eis und machst es dann zu.

Dort wo die 2 Üei - hälften aufeinandertreffen, klebst mit dem Klebeband einmal drum herum. Wenn Du alle Paare fertig gebastelt hast, vermischst Du alle Üeier. Und schon kannst Du anfangen zu lauschen, welche Paare zusammen gehören. Am besten spielst Du es mit deiner ganzen Familie. 

Tipp : Ihr könnt auch ein Fühlmemory daraus machen. Gläser, Dosen mit Verschluss befüllen, Augen verbinden/schließen und los geht's !

Materialien : 

  • leere Kinderüberraschungseier

  • Klebeband

  • Reis, Erbsen, Linsen, kleine Kieselsteine...

hörmemory.PNG

Kartoffeldruck

Konzentration, Nachhaltigkeit, Feinmotorik

Wenn du Lust auf Stempeln hast, kannst du aus Kartoffeln Stempel schnitzen. 

So geht's :

1.

Halbiere  die Kartoffel in der Mitte mit dem Messer.

2.

Male dir mit einem Edding oder Filzstift

die Form deines Stempels auf die Schnittfläche.

Dann schnitzt du vorsichtig die Form hinein. 

3. 

Male den Stempel mit einer beliebigen Farbe an und drücke ihn fest auf das Papier.

Die Kartoffelstempel kannst du abwaschen und wieder neu anmalen.

Lege die Stempel in den Kühlschrank , damit sie nicht so schnell schrumpeln.

Materialien : 

  • Kartoffeln

  • Messer

  • Wasserfarbe

  • Pinsel

  • Papier

  • ein Glas mit Wasser

Vorsicht ! Schnitzen mit dem Messer nur mit einem Erwachsenen.

kartoffel.JPG

Was Klopapierrollen so alles können ...

Teile die Klopapierrolle mit einem Bleistift in 5 gleichgroße Teile auf. Schneide sie mit einer Schere oder dem Cuttermesser aus.

Aus jeweils einer Papierrolle entstehen 5 Blütenblätter, die eine Blüte bilden.

Jetzt kannst Du die Blütenblätter anmalen. Lasse sie zuerst trocknen, bevor Du sie zusammenklebst. 

Du kannst 5 Blütenbilder zu einer Blüte zusammenkleben oder einen Blütenkranz daraus basteln.

kloblumen.PNG
kloblume 2.PNG

Materialien : 

  • Klopapierrollen

  • Farbe

  • Pinsel

  • Flüssigkleber, Klebstift oder Holzkleber

  • Bleistift, Schere oder Cuttermesser

https://www.cuplovecake.de/klopapierrollen-kranz/

klokranz.PNG
auto.PNG

Materialien :

  • Quetschiverschlüsse, Knöpfe, Schokotaler...

  • Bunstifte, Filzstifte, Wasserfarbe...

  • Schere

  • Alleskleber

hasen klo.PNG

Zum Basteln nicht zum Wegwerfen

Feinmotorik, Kreativität , Nachhaltigkeit erleben

narzisse.PNG

Materialien: 

  • Eierkarton

  • Schere

  • Farbe

  • Flüssigkleber o.ä.

https://deavita.com/bastelideen/basteln-mit-eierkarton-ideen-anleitungen.html

eis.PNG

Materialien :

  • Eierkarton

  • Schere

  • Klebstoff

  • Farbe

  • Watte 

Kaffekapselrasselei

Du brauchst jeweils 2 leere Kaffeekapseln. In die die eine füllst Du etwas Reis oder Erbsen hinein. Die Andere legst Du dann mit der Öffnung auf die Öffnung der Anderen und klebst sie mit Klebeband außen fest. 

Du kannst sie auch noch anmalen , wenn Du dazu Lust hast.

 

Tipp : Befüllte leere Streichholzschachteln oder zugeklebte Toilettenpapierrollen können auch super Rasseln sein! 

Materialien : 

  • leere, saubere Kaffekapseln

  • deckende Farben ( Acryl, Edding, Nagellack mit Erlaubnis )

  • Klebeband

  • Reis, Erbsen oder andere kleine Dinge

Aus Alltagsdingen Kunst machen

Zuerst stellst Du die Farben her. Fülle etwas Rasierschaum in einen leeren Becher und gebe etwas Farbe hinzu. Verrühre beides.

Stelle mehrere Farben her.

Jetzt kann es losgehen. Nimm deine Finger und male auf dem Papier drauf los.

Tipp: Pinsel, Zahnbürsten, Zahnstocher...können auch benutzt werden.

rasierschaummalen.PNG

Materialien : 

  • Rasierschaum

  • Becher ( zum Anrühren der Farbe)

  • Fingerfarben

  • Strohhalme zum Rühren und Pusten

  • wasserfeste Unterlage

  • Papier oder Karton

  • ein kleines Stück Karton, ein Lineal oder eine Spachtel

Hahn und Henne

Male mit einem Pinsel deine Hände so an, wie später der Körper, der Kopf und die Federn aussehen sollen.

Deine Handfläche wird der Körper, dein Daumen der Kopf und Hals und deine Finger die Federn. 

Lege dann vorsichtig deine Hand auf das Papier und drücke sie leicht an das Papier.

Lass dein Bild trocknen und male der Henne oder dem Hahn später einen Schnabel, Augen und Beine mit Krallen.

hahn_für_kleine.PNG

Materialien : 

  • Fingerfarben oder andere

  • dickeres Papier

  • Stift

  • Pinsel

Löffelgespenster

Zuerst schneidest Du dir ein Stück Stoff zu. Dabei können dir deine Familienmitglieder helfen. Es sollte eine rechteckige Form haben. Dann nimmst du den Löffel und legst das Stück Stoff über das dicke Ende des Löffels. Unter dem dicken Ende bindest Du den Stoff fest. 

Jetzt kannst Du das Gesicht auf das dicke Ende des Löffels malen.

gespenst.jpg

Materialien :

  • einen Esslöffel oder Teelöffel

  • Stoffrest ( Lappen.

  • Faden/ Gummi...

  • Schere

  • Filzstift

Der Hai

Das Papier liegt längst vor Dir.Falte das Papier so, dass 4 gleichgroße Teile entstehen. Auf das oberste Teil malst Du den Kopf des Hais, auf die beiden da drunter sein großes Maul.Auf das untere Teil den Rest seines Körpers.

Tipp : Schau dir andere Fisch in einem Buch an und probiere diese zu malen.

Denke Dir eine Geschichte aus. Wo schwimmt der Hai gerade und wo will er hin?

Hat er großen Hunger?

hai.PNG

Materialien : 

  • A4 - Papier

  • Buntstifte, Bleistift, Filzstifte

Quatschfigur

Das Papier liegt längst vor Dir. Falte das Papier 4 mal in gleichgroße Teile. Falte es wieder auseinander. 

Jetzt wird abwechselnd gemalt. 

Der Erste malt den Kopf und den Hals. Dann du den Körper und so weiter.

blatt_edited.jpg
quatschfigur_edited.jpg

Materialien : 

  • Blatt Papier

  • Stifte

  • Schere

 --> Kopf und Hals

--> Halsansatz und Körper

--> Beine

--> Füße

Bald hoppelt der Osterhase vorbei...

Bastelideen zu Ostern

osterstrauß.PNG

Osterei zum Bepflanzen

1.

Luftballon aufpusten. Binde ein Band um den Knoten des Luftballons. Dann kannst du das Ei später aufhängen.

2.

Den Ballon mit Kleister einpinseln. 

3.

Eine Schicht aus Küchenrollenpapier darauf kleben. Warten bis die Schicht trocken ist. Dann wieder Kleister darauf und wieder eine Schicht. Und immer so weiter. Insgesamt sollen 3 Lagen darauf sein. 

4.

Wenn alles gut trocken ist, den Luftballon oben einstechen.Er soll schrumpeln. 

5.

Jetzt kann das Ei angemalt werden. 

6.

Zuletzt die Eiform hineinschneiden. 

7.

In das Ei kann Kresse hineingepflanzt werden oder es kann mit Süßem befüllt werden. 

Tipp: Das Ei kann, je nachdem wie groß du den Ballon aufpustet, klein oder groß werden.

ei.jpg
ei1.jpg

Materialien :

  • Luftballon

  • Kleister

  • Schere

  • Küchenrollenpapier

  • Farbe

  • Pinsel

  • Schürze

Salzteig herstellen

Ihr braucht 3 Zutaten  :

  • Mehl

  • Salz

  • Wasser

Das Verhältnis für die Mischung ist 2:1:1. Je nach gewünschter Menge, kannst du mehr oder weniger Zutaten nehmen. 

So geht's :

  1. Mische Mehl und Salz in einer Schüssel.

  2. Gib das Wasser hinzu und knete die Zutaten zu einem glatten Teig. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Falls doch, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen.

  3. Nach dem Kneten ist dein Salzteig fertig zum Formen.

  4. Rolle den Teig aus und steche Formen aus. Oder denke dir neue Dinge aus zum Beispiel Osteranhänger, Obst/ Gemüse für deine Spielküche...

salzteig.PNG

Tipp :

Färbe den Teig mit Gewürzen ein. Zum Beispiel mit Kurkuma oder Curry.

Aus einsamen Socken Hasen basteln

hase

Schritt für Schritt Anleitung 

socke 2.PNG
socke 3.PNG
socke5.PNG
socke6.PNG

Materialien 

  • einsame Socke

  • Klebebandrolle

  • Schere

  • Reis

  • Filzstift oder Edding

  • Geschenkband, Wollfaden..

  • Garn oder Binnfaden

sockenhase.PNG
socke7.PNG

Graskopf basteln

Was brauchen wir?

  • Grassamen

  • Seidenstrumpf

  • Erde

  • Kordel

  • Klebekulleraugen

graskopf2.PNG
graskopf3.PNG
graskopf.PNG

So geht's :

1. Befüllt den Strumpf mit Grassamen, eine große Hand voll.

erde_edited.jpg

2. Befüllt den Strumpf mit den Grassamen mit Blumenerde, die Grassamen sollten immer an der Spitze des Strumpfes bleiben.

Es ist euch überlassen wie viel Erde ihr den Strumpf füllt.

graskopf5_edited.jpg

3. Formt aus der Erde eine Nase und achte darauf, dass die Samen „auf“ dem Kopf bleiben.

graskopf6_edited.jpg
graskopf7_edited.jpg

4. Bindet mit einer Kordel die Nase und die Ohren ab.

Stellt den Graskopf dann in einen Behälter.

graskopf8_edited.jpg

5.

Nun gießt ihr ihn beim ersten Mal sehr gut, so dass der Graskopf ganz nass ist.

Stellt ihn an eine helle Stelle, in die Sonne und gießt ihn regelmäßig. Die Klebe- Kulleraugen könnt ihr natürlich auch noch auf den Kopf kleben.

 

Viel Spaß beim Basteln und Gießen! 

Was summt und brummt denn da ?

Baue ein Bienen/Insektenhotel

Naturerfahrungen sammeln, Feinmotorik

Materialien : 

  • Blechdose/büchse ohne Deckel

  • Wolle

  • Flüssigkleber

  • Filzstift

  • weißes und schwarzes Papier

  • Perlen

  • Naturmaterialien ( Stöcker, Kiennadeln, Moos...)

  • optional Lack, Papierschnipsel, Bambusrohr

photo_2020-04-27_14-55-49.jpg

So geht's :​

1. Umwickle deine Dose mit Wolle. 

2. Knote 6 Wollfäden an die untere Seite der  Dose, sodass sie wie Beine herunter hängen.

3. Fädel jeweils eine Perle an die 6 Fäden und knote sie fest.

4.

Jetzt werden die Augen gebastelt. Schneide 2 weiße Kreise aus. Dann 2 schwarze Kreise. Er muss kleiner sein, als der schwarze Kreis. Klebe den schwarzen Kreis nun in den weißen Kreis. Die Augen sind fertig und können oben auf die Dose geklebt werden.

5. Jetzt begebe dich auf die Suche nach Füllstoff. Halte Ausschau nach kleinen Stöckern, Kienäpfeln, Stroh..

Deinen Fund steckst du nun in die Dose. Sie muss schön voll sein, damit nichts herausfällt.

photo_2020-04-27_14-55-40.jpg
photo_2020-04-27_14-55-46.jpg

Diese Insektenhotels hängen bereits im Garten der Kita :)

Alternative - Insektenhotel lackieren oder anmalen statt mit Wolle umwickeln

photo_2020-04-27_16-13-10.jpg
photo_2020-04-27_16-13-05.jpg
photo_2020-04-27_16-13-02.jpg

Auf meinem Balkon können nun die Bienen in ihr Hotel einziehen

Die verschickbare Umarmung

Durch das Virus ist es gerade nicht möglich, Freunde, Oma, Opa oder Bekannte zu besuchen. 

Um deinen Freunden aber trotzdem eine Freude machen zu können, habe ich eine tolle Bastelidee gefunden. Verschicke doch einfach eine liebe Umarmung. 

Hier geht es zur Anleitung...

handumarmung.PNG

Sonnenfänger basteln

photo_2020-05-18_13-03-46.jpg
photo_2020-05-18_13-03-42.jpg

Steine bemalen - Tipps und Tricks in DGS

Projekt Farben - Materialien für Zuhause

farbprojekt.PNG
bottom of page